Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz
Standort Amtsstelle / Schlagstrasse 87, Schwyz
Standort Übungsgelände / Wintersried, Seewen
Kontakte
Postadresse |
AMFZ, Postfach 4215, 6431 Schwyz |
Standort |
Schlagstrasse 87, 6430 Schwyz |
Telefon |
+41 41 819 22 35, Montag - Freitag, 07.30 - 11.30 h / 13.30 - 17.00 h |
Telefax |
+41 41 811 74 06 |
Kontakt in Notfällen |
über KAPO, Tel. 117 |
|
Aufgaben
Militär
Das Kreiskommando und die Wehrpflichtersatzabgabeverwaltung ist die militärische Vollzugsstelle. Zudem ist das Amt Anlaufstelle für sämtliche Wehrpflichtige des Kantons. Die Retablierungsstelle sichert den Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes den Austausch und die Reparatur der persönlichen Ausrüstung.
Feuerschutz
Das Amt ist die kantonale Fachinstanz für alle Fragen des vorbeugenden Brandschutzes (Feuerpolizei) und der Brandverhütung. Weiter ist das Amt zuständig für den abwehrenden Brandschutz (Feuerwehren). Es fördert die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehren und inspiziert die Ausrüstung und die Einsatzfähigkeit.
Zivilschutz
Das Amt vollzieht das Zivilschutzgesetz, indem unter anderem festgelegt wird, in welchem Umfang Schutzräume zu bauen oder Ersatzbeiträge zu leisten sind. Weiter ist es zuständig für die Grund-, Kader- und Spezialistenausbildung. Es führt die Zivilschutzeinsatzkompanien des Kantons und betreut den Zivilschutz in den Gemeinden.
Katastrophenhilfe
Das Amt ist mit Partnern zuständig für den kantonalen Führungsstab und für die Katastrophenhilfe. Der kantonale Führungsstab koordiniert bei Schadenereignissen die notwendigen Hilfeleistungen.
Infrastruktur des Amtes
Das Amt betreibt eine umfangreiche Infrastruktur (Ausbildungsanlagen Feuerwehr und Zivilschutz).
Organisation
Das Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz ist dem Sicherheitsdepartement unterstellt.
Standort
Das Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz befindet sich im Verwaltungstrakt an der Schlagstrasse 87 in Schwyz
(gegenüber dem Verkehrsamt).