Zivilstandsdienst
Der Zivilstandsdienst ist Sache der Gemeinden. Sie sind zu diesem Zweck in zwei Zivilstandskreise zusammengefasst. Die einzelnen Kreise umfassen das Gebiet folgender Gemeinden:
Zivilstandsamt Innerschwyz
Schwyz, Arth, Ingenbohl, Muotathal, Steinen, Sattel, Rothenthurm, Oberiberg, Unteriberg, Lauerz, Steinerberg, Morschach, Alpthal, Illgau, Riemenstalden, Gersau, Küssnacht
Dienstleistungszentrum: Schwyz
Zivilstandsamt Ausserschwyz
Lachen, Altendorf, Galgenen, Vorderthal, Innerthal, Schübelbach, Tuggen, Wangen, Reichenburg, Einsiedeln, Wollerau, Freienbach, Feusisberg
Dienstleistungszentrum: Freienbach
Die als Dienstleistungszentren bezeichneten Gemeinden erfüllen für den Zivilstandskreis die Aufgaben des Zivilstandsamtes nach eidgenössischem und kantonalem Recht.
Der Zivilstandsdienst untersteht gemäss Bundesrecht der Aufsicht der vom Kanton bezeichneten Behörde. Kantonale Aufsichtsbehörde im Zivilstandsdienst ist im Kanton Schwyz das Departement des Innern bzw. das Zivilstandsinspektorat. Das Zivilstandsinspektorat bildet zusammen mit dem Bürgerrechtsdienst im Departement des Innern die Abteilung Personenstand/Bürgerrecht.
Adresse:
Departement des Innern / Zivilstandsinspektorat
Kollegiumstrasse 28
Postfach 2160
6431 Schwyz
Telefon +41 41 819 16 10
Telefax +41 41 819 16 58
E-Mail Zivilstandswesen
Weitere Informationen erhalten Sie beim Eidgenössischen Amt für das Zivilstandswesen und bei den regionalen Zivilstandskreisen bzw. deren Dienstleistungszentren.