Navigieren im Kanton Schwyz

Der Pumptrack sucht ein neues Zuhause

Gemeinden können ihr Kurzkonzept zur Bewerbung einreichen

Der Pumptrack hat sich zur beliebten Attraktion entwickelt.

(AVS/i) Das Projekt «Pumptrack on Tour im Kanton Schwyz» neigt sich dem Ende zu. Seit März 2019 wurden 93'000 Kilometer an 25 Ausleihstandorten auf dem Pumptrack zurückgelegt. Während der Projektdauer wurden zudem fixe Anlagen in Altendorf, Muotathal und Einsiedeln errichtet.

Per Ende September 2024 will die kantonale Sportförderung den mobilen Pumptrack dauerhaft in eine Gemeinde abgeben. Der Pumptrack soll in den Besitz derjenigen Gemeinde gehen, welche den aktuellen Wert der Anlage direkt ihren lokal ansässigen Sportvereinen zukommen lässt. Beispielsweise durch Unterlassung der Hallenmiete, Bereitstellung von zusätzlichen Trainingszeiten oder andere nachhaltige Angebote.

Entsprechend sind alle interessierten Gemeinden eingeladen, bis Ende Juni 2024 eine Bewerbung inkl. Kurzkonzept einzureichen. Alle eingehenden Vorschläge werden sorgfältig durch die Sportfondskommission geprüft und das gewinnbringendste Projekt mit der Übergabe der Anlage an die entsprechende Gemeinde belohnt.

Sportfondskommission Kanton Schwyz

Information bwz. Kontaktstelle zum Einreichen der Konzepte:
Selina Zimmermann, Projektleitung Abteilung Sport, 041 819 19 40, sport.avsNULL@sz.ch


Diese Seite drucken oder teilen:

  • Seite drucken