Arbeitslosigkeit
Das Wichtigste in Kürze
- Vor Eintritt der Arbeitslosigkeit
- Am ersten Tag der Arbeitslosigkeit
- Beratungsgespräche
- Das regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)
- Arbeitslosenkasse (ALK)
- Die kantonale Amtsstelle (KAST)
- Insolvenzentschädigung (IE)
- 16 Fragen zur Arbeitslosigkeit
- Aussteuerung - Wie geht es weiter?
- Formulare, Merkblätter, Broschüren und Links
E-Learning für Stellensuchende
Stellensuchende aus dem Kantons Schwyz können ein Informationsmodul durcharbeiten um sich über ihre Rechte und Pflichten zu informieren.
Broschüre "Arbeitslosigkeit: Ein Leitfaden für Versicherte"
Falls Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin von Arbeitslosigkeit bedroht oder bereits arbeitslos sind, kann Ihnen diese Web-Seite Antworten auf mögliche Fragen geben. Es handelt sich um die Seco Info-Service-Broschüre 716.200 d 06.2014.
Die Broschüre ist in den RAV und auf den Gemeindearbeitsämtern erhältlich oder steht als PDF zum Download bereit.
Arbeitslosigkeit Ein Leitfaden für Versicherte